Einsatzabteilung

Wir stellen uns vor

Die Freiwillige Feuerwehr Essen besteht aus 16 Löschgruppen – wir sind die Löschgruppe Margarethenhöhe. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr bilden wir die Feuerwehr Essen. Unsere Mitglieder arbeiten rein ehrenamtlich und sind im Alltag berufstätig.

Gegründet am 10.03.2000 von 30 engagierten Bürgerinnen und Bürgern, stehen wir 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr für Schutz und Hilfe bereit. Heute zählt unsere Einsatzabteilung rund 53 Mitglieder.

Jährlich rücken wir 80–120 Mal aus – nicht nur zu Brandeinsätzen. Wir unterstützen die Berufsfeuerwehr bei langen Einsätzen im Brandschutz, der technischen Hilfeleistung, Wasserförderung, Gefahrgutlagen und Großschadensereignissen. Dafür stehen uns ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, ein Löschfahrzeug Katastrophenschutz und ein Mannschaftstransportwagen zur Verfügung.

Auch im Stadtteil sind wir aktiv: Tag der offenen Tür, Weihnachtsmarkt und ein starkes kameradschaftliches Miteinander prägen unsere Arbeit. Unser Motto: „Einer für alle, alle für einen!“
Die Führung übernehmen Brandoberinspektor Max Preusser und Stellvertreter Brandinspektor Tobias Schiffer mit ihrem Funktionsträgerteam. Ergänzt wird die Wehr durch die Alters- und Ehrenabteilung, die uns weiterhin tatkräftig unterstützt.
Wir freuen uns über jede und jeden, der sich im Ehrenamt engagieren möchte – Informationen finden Sie hier!