Das HilfeleistungsLöschgruppenFahrzeug 10 wurde im Jahr 2003 im Rahmen der Einweihung des Gerätehauses der FF – Margarethenhöhe übergeben. Es verfügt über einen hydraulischen Rettungssatz, einer Motorkettensäge, einem Stromaggregat, vier Presslutatmer, einer Schnellangriffseinrichtung, sowie jeweils einer 4tlg. Steckleiter und 3tlg. Schiebleiter.
Hinzu kommt die übliche Beladung nach DIN Norm für ein Fahrzeug dieser Klasse.
Bezeichnung | |
Funkrufname: | 09.HLF10.06 |
Interne Nummer: | 2/5 |
Kennzeichen: | E – 2949 |
Fahrgestell | |
Fahrzeugtyp: | IVECO Tector 100E 21W |
Leistung: | 210PS / 154kW |
V-max: | 100km/h |
zGM: | 10500Kg |
Erstzulassung: | 06.01.2003 |
Besatzung: | 1/8 (Gruppe), 9 Personen |
Löschanlage | |
Wassertankvolumen: | 800l |
Feuerlöschkreiselpumpe: | FPN 10/1000 |
Definition der Pumpe: | Fire Pump Normal Pressure mit einem Nenndruck von 10bar und einer Förderleistung von 1000l/min |