Der Verein zur Förderung der Jugendfeuerwehr und des Brandschutzes Essen – Margarethenhöhe e. V. wurde am 16. Juni 1998 von Eltern der Angehörigen der Jugendfeuerwehr und Bürgern aus Essen gegründet.
Aufgaben und Ziele des Feuerwehrförderverein:
- Die ideelle und materielle Unterstützung der Feuerwache auf der Margarethenhöhe.
- Die soziale Fürsorge der Mitglieder, insbesondere der Feuerwehrangehörigen und der Jugendabteilung.
- Förderung und Verwaltung der Alters-/ und Ehrenabteilung.
- Förderung des gegenseitigen Zusammenwirkens mit überörtlichen Feuerwehren bzw. Feuerwehrfördervereinen.
- Die explizite Förderung der Jugendfeuerwehr Margarethenhöhe.
- Öffentlichkeitsarbeit auf Veranstaltungen innerhalb unseres Ausrückebezirks.
- Wahrung und Festigung des Zusammenschlusses der Kameradschaft innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr.